Woher kommt Square Dance
Vier Tanzpaare nehmen an den Seiten eines (gedachten) Quadrates (Squares) Aufstellung und bewegen sich, den Rufen des Tanzmeisters (Callers) folgend, in ständig wechselnden Formationen zur Musik.
Square Dance
- ist Freude und Freundschaft ausgedrückt in Bewegung zur Musik.
- ist eine Herausforderung: der Square Dancer tanzt in einer Gruppe von acht Personen. Er hat Tanzfiguren gelernt, die er durch die Anweisungen des Callers direkt in Bewegung umsetzt. Dies ist eine hohe Anforderung an Merkfähigkeit und Reaktionsvermögen.
- kennt keine gesellschaftlichen Grenzen, ist unabhängig vom Alter und hält Körper und Geist fit.
Caller
Square Dance ist ein Tanz nach Ansage. Der Tanzmeister (Caller) ruft den Tänzern die Namen von Tanzfiguren zu, die von den Tänzern dann ausgeführt werden.
Die Tänzer lernen einzelne, standardisierte Tanzfiguren. Der Caller entwickelt daraus dann die Choreografie, also die Folge von Figuren.
In der Regel ist der Caller auch der Teacher (Lehrer), der den Students (Schülern) einer Class (Kurs) die Tanzfiguren beibringt.
Open House
Ein Open House ist für alle eine Einladung Square Dance auszuprobieren. Egal ob als Paar oder Single und man braucht keinerlei Vorkenntnisse.
Alles, was man braucht, ist die Lust darauf, nette Menschen und etwas Neues kennenzulernen.
Class
… der Anfang einer wunderbaren Leidenschaft …
Die Class ist der Kurs, in dem man Square Dance lernen kann. Entsprechend den verschiedenen Tanzprogrammen, auch Level genannt, werden Classes für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Für Neulinge wird in der Beginners Class der Umfang des Basic- und des Mainstream-Programms gelehrt. Das sind rund siebzig Tanzfiguren. Damit ist der Student dann reif für die Mainstream Graduation, die Abschlussprüfung.
Die Class erstreckt sich über 30 bis 35 Übungsabende, an denen die Students nicht nur die technischen Abläufe der Tanzfiguren lernen, sondern schon vom ersten Tage an erfahren, wieviel Spaß Square Dance macht.
Graduation
Mit der Graduation erwirbt der Student das Recht, bei Square Dance Veranstaltungen und Clubabenden des entsprechenden Levels weltweit mittanzen zu dürfen.